Taubheitsgefühl



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  401. Eintrag von am 24.11.2010 - Anzahl gelesen : 127  
  Taubheitsgefühl  
  0Halli ...

meine OP war am 04.10 ich habe vom ersten Tag an ein Taubheitsgefühl im Unterschenkel...ist ein sehr komisches Gefühl...wenn ich es anfasse ist es wie totes Fleisch...kommt jemand an das Bein genau an die Stelle könnte ich an die Decke gehen.....nun ist die OP ja 7 Woche her...ich kann leider immer noch nicht ohne Krücken laufen....wenn ich die weg lasse bin ich mehr am hüpfen wie am laufen....

Kennt das jemand von euch..

LG
 
  7. Antwort von am 05.12.2010  
  ,

das Taubheitsgefühl kenne ich auch. Meniskus OP 1976. Damals wurde noch ein ziemlich langer Schnitt gemacht.

Im medialen Bereich war mein Knie sehr fast 7 Jahre Taub.
Es hat mich oft gestört. Es fühlte sich so an wie ich dort eine Betäubungsspritze erhalten hätte.
Habe oft mit einer Stricknadel gedrückt ohne das ich was spührte. Ich musste lernen, mit dem zu Leben. Die Aerzte meinten damals: Das es möglich ist, das es dort wieder Erwachen kann. Sie hatten Recht.

Wie dir schon die andern geschrieben haben brauchst du sehr viel Geduld und KG.
Der Muskelaufbau braucht oft so viel Zeit.

Wünsche dir gute Besserung und viel Geduld.

Es Grüsst H.






 
  6. Antwort von am 04.12.2010  
  F.....

was ich nur merkwüdig finde das die Stelle auf der zum einem Taub ist aber sobald eine dran kommt....z.b. mein Hund der steht immer gerne an meine Beine....oder auch beim laufen tut genau die Stelle weg ;-(( das nervt mich ganz schön...

LG
 
  5. Antwort von am 03.12.2010  
 
meine Knie TEP bekam ich 2007,seitdem ist mein Bein aussen am Knie taub.
Mir wurde gesagt,dass das an den durchtrennten Nerven liegt, die sich erst wieder regenerieren müssen.
Das dauert eine ganze Zeit. Bei mir ist allerdings nur eine leichte Besserung eingetreten, die Taubheit wird jetzt aber nicht mehr ganz weggehen, weil wohl einige Nerven geschädigt wurden.

F.
 
  4. Antwort von am 01.12.2010  
  ,
auch nach meiner Umstellungsosteotomie ist ein Taubheitsgefühl zurück geblieben. Ich durfte erst nach 14 Tagen mit 10 Kg belasten ( also fast gar nichts, zur Überprüfung musste ich das mit einer Waage üben ) und dann ca. jede Woche 10 Kg dazu. Bei meinem Übergewicht konnte ich also erst nach 12 Wochen normal auftreten, aber immer noch mit Stützen. Der Knochen muss durchwachsen, das dauert bei jedem Menschen unterschiedlich und so wurde bei mir nach ca. 8 Wochen eine Röntgenaufnahme angefertigt um zu sehen wie weit der Knochen begonnen hat zusammenzuwachsen. Auf alle Fälle solltest Du jeden Tag die Muskeln durch Gymnastik wieder aufbauen und die Stützen erst dann weglegen wenn Du keine Schmerzen mehr hast. Ich wünsche Dir gute Besserung
E.
 
  3. Antwort von am 25.11.2010  
  liebe Gaby und B....

Danke für eure Antwort ....es geht mir schon besser nach dem ich lesen musste das es doch auch vielen anderen so geht....Bei mir ist es übrigens auch die aussenseite vom Bein die taub ist...Ich war nur so traurig weil mein Orthopäde mir sagte vor 1,5 Wochen ich könnte die Krücken nun weg lassen wenn es geht....ich hatte mich so gefreut....DOCH ES GEHT EINFACH NICHT....Ich war nun gestern und heute bei meinem Physiol...es liegt eindeutig daran das ich im Knie überhaupt keine Stabilität habe....ich kann das Bein belasten sobald ich laufen soll oder auf dem Bein stehen geht nichts mehr....dann knickt es zur Seite weg......

Ich werde brav meine Übungen machen und Geduld haben ...ich kann ja nun mit einer Krücke laufen das ich ja schonmal was ;-))

LG
 
  2. Antwort von am 25.11.2010  
  ,
meine umstellungsoperation war vor 34 jahren und ich habe auch heute noch ein taubheitsgefühl im bereich der schienbeine und der unterschenkelaussenseiten.
wie B. schon schrieb, bei so einer op leiden auch ein paar nerven und es braucht sehr viel zeit, bis die sich erholen. oft bleibt ein resttaubheitsgefühl.
auch ich bin sehr berührungsempfindlich im op-bereich.

also, hab noch viel geduld, alles braucht seine zeit. nimm die stützen lieber länger, als dass du sie zu früh beiseite legst. wichtig ist, dass man ein sicheres gangbild damit lernt und auch die muskelkraft muss mühsam trainiert werden.

gute besserung und viel geduld

gabi
 
  1. Antwort von am 24.11.2010  
  !
Nach meiner Knieumstellung vor 8 Jahren gab es ausser im OP-Feld auch Bereiche, die taub waren. Bei der OP müssen leider auch immer ein paar Nerven daran glauben. Entweder regenerieren sie sich nach einer Zeit bis zu einem halben Jahr oder das Taubheitsgefühl bleibt. Bei mir hat sich das nur teilweise zurückgebildet.
Ich habe das als nicht so schlimm empfunden, Hauptsache die Schmerzen waren weg.
Was die Empfindlichkeit im OP-Bereich betrifft: die ist bis heute geblieben.
Was die Entlastung an Stützen betrifft: sei nicht zu ungeduldig! Wenn Du zu früh wieder belastest, kannst Du unter Umständen den OP-Erfolg gefährden. Nach dieser OP ist absolut Geduld angesagt.
Du solltest fleissig täglich 2 mal Deine KG-Übungen machen, die Belastung langsam n und je nach Schmerz die Stützen nicht zu früh beiseite legen.
Gute Besserung und lieben -B.
 




Taubheitsgefühl



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 10537 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.12.2010 06:10:31
MaschinenArthrose : X401Y20101205061031Z401 - V172


Arthrose





-